Labels:
Hauptgericht
Zutaten:
für 4 Portionen
500 g Hackfleisch
1 Dose gehackte Tomaten
2 Zwiebeln
3 - 4 Knoblauchzehen Knoblauch
30 ml Olivenöl
2 EL Oregano
Salz
Pfeffer
1 Tube Tomatenmark
eine Prise Zucker
Zubereitung:
Zwiebeln in Scheiben schneiden, in eine Pfanne geben, salzen und in Öl glasig schmoren. Tomaten dazugeben. Einmal durchrühren und ca. 15 Minuten bei geringer Hitze schmoren lassen.
Das Hack in eine zweite Pfanne geben und ohne die Zugabe von Fett braten.
Wenn die Zwiebeln und Tomaten zu einer weichen Masse geschmort sind, das Hackfleisch dazu geben sowie 3 - 4 ungeschälte Knoblauchzehen.
Dann den Inhalt der Tube Tomatenmark in die Pfanne dazugeben und nach Bedarf Wasser.
Das Wasser runterkochen lassen und hin- und wieder umrühren. Mit einer guten Portion Olivenöl auffüllen. Abermals aufkochen lassen und etwas Wasser dazu, damit die Soße nicht zu fest wird.
Dann reichlich Oregano dazu, gut salzen und etwas Pfeffer.
Nicht vergessen, die Knoblauchzehen wieder herauszunehmen und dann
Käse - Hackfleisch - Lauch - Suppe
Labels:
Hauptgericht,
Suppe
Zutaten:
für 4 Portionen
3 Stangen Lauch
200 g be light Schmelzkäsezubereitung
200 g saure Sahne
500 g Hack (oder Tatar, hat weniger kcal)
1 Zwiebel
Salz, Pfeffer, Muskat, Knoblauchpulver 700 ml Gemüsebrühe
Zubereitung:
Öl in einen großen Topf geben. Das Hackfleisch (Tatar) mit der Zwiebel darin von allen Seiten gut anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Lauch in kleine Ringe schneiden und zum Hackfleisch geben. Ca. 5 Minuten mit anbraten. Die Gemüsebrühe hineingeben und alles ca. 10 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.
Den Schmelzkäse einrühren und schmelzen lassen. Saure Sahne einrühren und noch einmal kurz aufkochen lassen. Die Suppe mit Salz, Pfeffer, Muskat und Knoblauchpulver kräftig abschmecken.
Zutaten:
für 4 Portionen
3 Stangen Lauch
200 g be light Schmelzkäsezubereitung
200 g saure Sahne
500 g Hack (oder Tatar, hat weniger kcal)
1 Zwiebel
Salz, Pfeffer, Muskat, Knoblauchpulver 700 ml Gemüsebrühe
Zubereitung:
Öl in einen großen Topf geben. Das Hackfleisch (Tatar) mit der Zwiebel darin von allen Seiten gut anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Lauch in kleine Ringe schneiden und zum Hackfleisch geben. Ca. 5 Minuten mit anbraten. Die Gemüsebrühe hineingeben und alles ca. 10 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.
Den Schmelzkäse einrühren und schmelzen lassen. Saure Sahne einrühren und noch einmal kurz aufkochen lassen. Die Suppe mit Salz, Pfeffer, Muskat und Knoblauchpulver kräftig abschmecken.
Lasagne - schnell, einfach und lecker
Labels:
Hauptgericht
Zutaten:
für 4 Portionen
250 g Lasagneplatten
Für die Sauce:
500 g Hackfleisch
1 Zwiebel
2 Zehen Knoblauch
1 Dose Tomaten, gehackt
Salz und Pfeffer, Oregano
200 g Käse, geriebener
1 Becher saure Dahne
125 ml Wasser
Öl
Zubereitung:
In einer Pfanne das Hackfleisch in etwas Öl mit der gehackten Zwiebel und den fein gewürfelten Knoblauchzehen anbraten.
Das Hackfleisch mit den Tomaten ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Oregano abschmecken.
Etwas Tomatensauce in eine Form geben, darauf eine Schicht Teigblätter legen und dann wieder Tomatensauce, etwas geriebenen Käse aufstreuen und dann wieder eine Lasagneschicht, diese wieder mit Tomatensauce und Käse bedecken, wieder Lasagneblätter, Tomatensauce, Käse und zuletzt wieder Teigblätter. Darauf dann die saure Sahne streichen und mit Käse bestreuen.
Mit dem Wasser übergießen und bei 200 Grad um die 30-45 Minuten backen.
Leider habe ich vergessen, ein Foto des Endergebnisses zu machen - der Hunger war zu groß... :-D
Zutaten:
für 4 Portionen
250 g Lasagneplatten
Für die Sauce:
500 g Hackfleisch
1 Zwiebel
2 Zehen Knoblauch
1 Dose Tomaten, gehackt
Salz und Pfeffer, Oregano
200 g Käse, geriebener
1 Becher saure Dahne
125 ml Wasser
Öl
Zubereitung:
In einer Pfanne das Hackfleisch in etwas Öl mit der gehackten Zwiebel und den fein gewürfelten Knoblauchzehen anbraten.
Das Hackfleisch mit den Tomaten ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Oregano abschmecken.
Etwas Tomatensauce in eine Form geben, darauf eine Schicht Teigblätter legen und dann wieder Tomatensauce, etwas geriebenen Käse aufstreuen und dann wieder eine Lasagneschicht, diese wieder mit Tomatensauce und Käse bedecken, wieder Lasagneblätter, Tomatensauce, Käse und zuletzt wieder Teigblätter. Darauf dann die saure Sahne streichen und mit Käse bestreuen.
Mit dem Wasser übergießen und bei 200 Grad um die 30-45 Minuten backen.
Leider habe ich vergessen, ein Foto des Endergebnisses zu machen - der Hunger war zu groß... :-D
Fladen mit Hähnchenbrust
Labels:
Hauptgericht
Zutaten:
500 g Hähnchenbrustfilet
1 Dose geschälte Tomaten
1 Dose Kidneybohnen
1 Chilischote, getrocknet
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 Paprikaschote, rot
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Zitrone
100 g Reibekäse
1 EL Öl
3 Fladen
3 EL saure Sahne
Salz
Pfeffer
Tabasco
Zubereitung:
Die Hähnchenbrust mit Salz und Pfeffer würzen und scharf in einer Pfanne anbraten. Das Hähnchen in Alufolie einpacken und im Ofen bei 160 Grad für ca. 30 Minuten garen.
In der Zwischenzeit die Kidneybohnen (abgetropft) mit dem Öl, den gewürfelten Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen. Die Tomaten pürieren und mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Tabasco abschmecken.
Die Frühlingszwiebel, Paprikaschote und Chilischote würfeln und zu den Tomaten hinzufügen. Die Kidneybohnen mit etwas Brühe ablöschen und mit der Hälfte des Püree auffüllen, 1 EL saure Sahne hinzugeben und ca. 20 Minuten leicht köcheln lassen.
Das Hähnchenfleisch in Streifen schneiden. Nun die Tortillas mit dem Rest saure Sahne, dem Hähnchen und der Kichererbsenmasse bestreichen und zusammenrollen. Danach die gefüllten Fladen in eine feuerfeste Form geben und mit der anderen Hälfte des Püree bestreichen. Den geriebenen Käse darüber streuen und bei 200 Grad solange gratinieren, bis der Käse zerlaufen ist.
Zutaten:
500 g Hähnchenbrustfilet
1 Dose geschälte Tomaten
1 Dose Kidneybohnen
1 Chilischote, getrocknet
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 Paprikaschote, rot
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Zitrone
100 g Reibekäse
1 EL Öl
3 Fladen
3 EL saure Sahne
Salz
Pfeffer
Tabasco
Zubereitung:
Die Hähnchenbrust mit Salz und Pfeffer würzen und scharf in einer Pfanne anbraten. Das Hähnchen in Alufolie einpacken und im Ofen bei 160 Grad für ca. 30 Minuten garen.
In der Zwischenzeit die Kidneybohnen (abgetropft) mit dem Öl, den gewürfelten Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen. Die Tomaten pürieren und mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Tabasco abschmecken.
Die Frühlingszwiebel, Paprikaschote und Chilischote würfeln und zu den Tomaten hinzufügen. Die Kidneybohnen mit etwas Brühe ablöschen und mit der Hälfte des Püree auffüllen, 1 EL saure Sahne hinzugeben und ca. 20 Minuten leicht köcheln lassen.
Das Hähnchenfleisch in Streifen schneiden. Nun die Tortillas mit dem Rest saure Sahne, dem Hähnchen und der Kichererbsenmasse bestreichen und zusammenrollen. Danach die gefüllten Fladen in eine feuerfeste Form geben und mit der anderen Hälfte des Püree bestreichen. Den geriebenen Käse darüber streuen und bei 200 Grad solange gratinieren, bis der Käse zerlaufen ist.
Abonnieren
Posts (Atom)